SEO SERVICES (Laufende Betreuung)

SEO für Firmen

SEO für Shops

SEO für Relaunch

Content Marketing

Technisches SEO

ABLAUF EINER MONATLICHEN SEO-BETREUUNG

1. SEO AUDIT

Im ersten Schritt führen wir eine detaillierte Analyse deiner Webseite und auch deiner Konkurrenz durch. Anhand der gewonnenen Ergebnisse können wir daraufhin konkrete Ziele und Maßnahmen festlegen. Das Audit setzt sich aus folgenden Punkten zusammen:

Content Analyse
Wie gut sind die Inhalte auf deiner Webseite? Decken sie die Suchintention der User ab?

Technische Onpage-Analyse
Überprüfung auf 404-Fehlerseiten, fehlende Sitemaps, unsaubere Verlinkungen etc.

UX/UI [User-Experience] fokussierte Optimierungsanalyse
Wie ist das Nutzererlebnis der Seite? Hat sie einen logischen Aufbau, findet sich der User schnell zurecht?

Detaillierte Konkurrenzanalyse
Ermittlung der Stärken und Schwächen von Konkurrenzseiten, dadurch Chancenerkennung für dein Unternehmen

2. UMSETZUNG DER SEO-STRATEGIE

Nach Abschluss des SEO Audits erfolgt eine Zusammenfassung [Reporting] der Ergebnisse und Handlungshinweise, priorisiert und begründet nach den wichtigsten Maßnahmen. Jetzt können die gewonnenen Erkenntnisse genutzt werden, um eine perfekte, zielgerichtete SEO-Strategie umzusetzen.
Dazu gehören folgende Komponenten:

Content Marketing

Wir erstellen hochwertige Inhalte, die genau auf die Zielgruppe und ihre Suchintention abgestimmt sind. Texte, die nicht nur Google liebt, sondern auch potenzielle Kunden überzeugt und mit der Zeit Verlinkungen von anderen Webseiten generiert.

Durch Keywordrecherchen und Analysen lässt sich ermitteln, welche Keywords häufig gesucht werden und gleichzeitig einen geringen Wettbewerb aufweisen. Dort liegen die besten Chancen, gute und schnelle Rankings zu erzielen.

Onpage-Optimierung

Dazu zählt beispielsweise:

Verbesserung der internen Linkstruktur
Quellcode-Optimierung für schnellere Ladezeiten
Verbesserung der Struktur und Navigation
Platzierung von Keywords an den richtigen Stellen
Optimierung von alt-Attributen bei Bildern
User Experience Optimierung u.v.m.

Die vielen technischen Optimierungen dienen zum einen dazu, deine Webseite leicht verständlich für Google zu machen, andererseits sollen sich Besucher einfach wohlfühlen und länger auf der Seite bleiben.

Offpage-Optimierung (Linkaufbau)

Das Google Ranking lässt sich jedoch auch durch Maßnahmen außerhalb einer Webseite verbessern. Dies geschieht in erster Linie durch den Aufbau von sogenannten Backlinks. Diese Verweise von anderen Webseiten auf deine Seite sind für Google ein Signal, dass deine Seite beliebt sein muss und Autorität genießt. Damit sind Backlinks ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg deines Unternehmens.

Wir von Seowaves kümmern uns um den Ausbau, die Pflege und das Monitoring des Linkprofils. Unnatürliche und toxische Backlinks (Link-Spam) werden gegebenenfalls entfernt und durch neue, hochwertige Backlinks ersetzt (z.B. Verlinkung in einem Gastartikel).

3. SEO-MONITORING UND REPORTING

Das Team von Seowaves hat alle Daten und Kennzahlen, die die Sichtbarkeit und das Ranking von Webseiten betreffen, immer im Blick. Denn permanentes Monitoring ist für die SEO-Analyse und Erfolgskontrolle von entscheidender Bedeutung. Nur so können Maßnahmen effektiv umgesetzt und Ziele erreicht werden.

Durch das Monitoring lassen sich z.B. folgende Fragen beantworten:

➜ Woher stammt der Traffic?
➜ Was sind die Top-Landingpages?
➜ Wie haben sich Rankings entwickelt?
➜ Wie hoch ist die Conversion Rate? u.v.m.

All diese Daten fassen wir in einer monatlichen Auswertung für dich zusammen, sodass Du die Entwicklung immer mitverfolgen kannst.

Scroll to top